Der Niederländer Rudi van Houts startet pünktlich zum Olympischen Jahr ab 1. Januar 2016 für das Betch.Nl Superior Brentjens Mountainbike Racing Team. Sein neuer Team Manager Bart Brentjens freut sich über den prominenten Zugang seines Landsmannes. Wir sprachen mit dem sympathischen, ehemaligen Rennfahrer.
Auf nach Rio: van Houts wechselt zu Brentjens

RadioRadsport: Herzlichen Glückwunsch, Bart zu dem prominenten Neuzugang, mit Rudi van Houts, zur Verstärkung für Dein Team! Wie kam es, habt Ihr Euch schon eine Weile unterhalten oder hat Rudi spontan bei Dir unterschrieben?
Bart Brentjens: “Rudi und ich wir kennen uns schon lange und waren 2007/2008 im selben Team. Wir sind dort damals u.a. die Cape Epic zusammen gefahren. Und bei der Olympiade in Peking waren wir auch gemeinsam. Wir haben uns an den Wettkämpfen immer gesprochen und auch ab und an miteinander trainiert. Ich wusste, dass sein Vertrag bei Merida am Ende diesen Jahres ausläuft. Und da hat er mich einmal angesprochen und bei der WM habe ich ihm dann gesagt, dass ich ihn gerne in meinem Team hätte. Zum Glück konnten wir dann auch noch unsere aktuellen Sponsoren dafür gewinnen, ihr Sponsoring Budget für das kommende Jahr aufzustocken, so dass wir Rudi bezahlen können. Ich bin da sehr froh und stolz, dass das geklappt hat und ich mit einem anderen Holländer gemeinsam zur Olympiade reisen darf. Ich hoffe, ich kann ihn da unterstützen und ich werde ihm helfen, dass er noch besser werden kann.”
RadioRadsport: Für wie viele Jahre konntest Du Rudi denn für Dein Team verpflichten?
Bart Brentjens: “Erstmal ist sein Vertrag auf ein Jahr befristet und dann sehen wir weiter. Wenn es gut läuft, werden wir auf jeden Fall über weitere Jahre sprechen.”
RadioRadsport: Mit dem 18. Platz beim Weltcup Finale und dem 20. bei der WM – dieses Jahr – hat Rudi einmal mehr gezeigt, dass er zu den besten Mountainbikern der Welt gehört. In der Weltrangliste liegt er mit 786 Zählern aktuell auf Platz 25. War alleine das ausschlaggebend für Deine Entscheidung, ihn ins Team aufzunehmen oder gibt es andere Gründe?
Bart Brentjens: “Ja, das spielt alles da mit rein. Rudi ist eine große Sicherheit im Team und fährt immer zwischen Position 10 und 20 im Weltcup und bei EM und WM. Außerdem kann er die Cape Epic gut fahren, was er ja in der Vergangenheit mit Hermida (Anm. d. Red.: Jose Antonio Hermida) schon gemacht hat. Die beiden haben da auch schon Etappen gewonnen und 2015 waren sie Gesamt-Vierte.”
RadioRadsport: Bisher hast Du eher mit jüngeren Sportlerinnen und Sportlern gearbeitet. Was ist denn der Grund dafür, dass Du jetzt einen 31-jährigen in Dein Team holst?
Bart Brentjens: “Klar, da spielen mehrere Dinge zusammen. Er kann seine Erfahrung an die jungen Fahrer im Team weiter geben und für Olympia ist er ebenfalls qualifiziert. Und dann kommt natürlich auch dazu, dass ich ihn gut kenne und er Holländer ist” (schmunzelt).
RadioRadsport: Wie schaut jetzt die nähere Vorbereitung von Rudi aus? Bestreitet er im Winter auch Cross-Rennenund wie sieht seine Vorbereitung aus?
Bart Brentjens: “Nein, Cross-Rennen fährt er nicht. Aber nächstes Jahr fährt er ein paar Etappen-Rennen auf der Straße, als Vorbereitung auf die Olympiade. Im Winter geht er oft schwimmen, macht Fitness-Power-Training und geht Laufen. Und klar, Mountainbiken geht er auch. Ein wenig Straße ist auch immer dabei.”
RadioRadsport:
Rudi hat sich bereits für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio im nächsten Jahr qualifiziert. Blickt er jetzt besonders gelassen in solch ein ‚Mammut-Jahr‘?
Bart Brentjens: “Ja sicher, wenn Du schon qualifiziert bist, kannst Du Dich gezielter, besser darauf vorbereiten, Du musst Dich ja nicht mehr qualifizieren. Möglicherweise lässt er auch das erste Weltcup-Rennen in Cairns, Australien aus, um sich gezielter vorzubereiten; im Hinblick auf die Olympiade ist das dann sicher eine bessere Vorbereitung. Das müssen wir aber noch sehen, es steht noch nicht fest.”
RadioRadsport: Bleiben sonst alle Team-Fahrer bei Dir oder geht auch jemand?
Bart Brentjens: “Es bleiben Grant Ferguson, Yana Belamoina, Margot Moschetti, Hans Becking und Jiri Novak. Mit den anderen verhandeln wir noch bzw. es ist einfach noch nicht ganz klar, dass ich es schon sagen könnte.”
RadioRadsport: Abschließend noch eine allgemeine Frage zu Deinem Team: Bleibt Dir Superior als Sponsor erhalten? Du hattest hier doch auch mal in andere Richtungen gedacht oder?
Bart Brentjens: “Superior bleibt Hauptsponsor, ja das ist schon entschieden.”
RadioRadsport: Bart, danke Dir für das Gespräch und komm gut über den Winter!
Bart Brentjens: “Gerne, ciao machs gut.”